Quantcast
Channel: regionrügen– WanderBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Sassnitz – Wissower Klinken – Königsstuhl

$
0
0

Wandertour: 242
Wanderführer: Rother Rügen
Wander- und Radwanderkarte: Rügen mit Hiddensee (Nordland)
Region: Insel Rügen
Länge: 11,1 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 49 Min. (6 Std. 51 Min.)
WDG: 2,90 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Wetter: Sonne
Steigung: ca. 115 m
Sehenswertes: Piratenschlucht, Wallanlage Hengst, Wissower Klinken, Ernst-Moritz-Arndt-Sicht, Tipper Ort, Victoriastein, Kieler Ufer, Kollicker Ort, Victoriasicht, Königstuhl.
Notiz: Am Wanderparkplatz Wedding in Sassnitz startet unsere heutige Wandertour. Das Wetter könnte nicht besser sein, kein Wölkchen am Himmel. Durch den Wald und vorher an der Wallanlage Hengst, geht es abwärts dann aufwärts. Immer den Hochuferweg folgend, neben uns die weißen Klippen. Nicht weit und wir kommen zu den bekannten Wissower Klinken. Vorher machen wir einen Abstecher zur Waldhalle und decken uns mit Kaffe und heißen Waffeln ein. Zurück auf den Hochuferweg kommen wir zu den Wissower Klinken. Am 24. Februar 2005 rutschten die beiden bis zu 20 Meter hohen Hauptzinnen ins Meer. Dabei wurden etwa 50.000 Kubikmeter Kreide in die Ostsee gerissen und ließen von der ursprünglichen Formation nur noch wenig übrig. Minuten später erreichen wir die Ernst-Moritz-Arndt-Sicht mit wunderbarer Sicht auf die Kreidefelsen und den Wissower Ufer. Der Wanderpfad führt bald eine längere Passage über Bohlenstege und Bohlentreppen. Am Zusammenfluss von Kieler Bach und Briesnitzer Bach führt die Bohlentreppe runter zum Kieler Ufer. Hier stürzt auch der 7 m hohe Wasserfall in die Ostsee. Es geht wieder Treppen hinauf zur nächsten Aussicht mit schönem Panorama auf Kollicker Ort und Tipper Ort. Ein stetiges Auf und Ab teils über Treppen weiter durch den schöner Wald und immer in der Nähe die schönen Kreidefelsen. An der Victoriasicht hat man das erste Mal einen Blick auf den Königsstuhl. Kurz vor Diesen gehe ich den Treppenweg mit 412 Stufen zum Strand hinunter. Hier sieht man den Königsstuhl in seiner vollen Größe. Zurück an den Sitzbänken gehen wir zum Nationalparkzentrum. Der Eintritt von 6 € ist zwar happig, aber das gönnen wir uns. Nach dem Rundgang der Ausstellung und den Besuch auf der Plattform des Königsstuhl geht es abwärts zur Bushaltestelle. Kurze Zeit später bringt uns der Omnibus wieder nach Sassnitz zurück.
Meine Wertung:
5Sterne

IMG_2919 IMG_2988



Viewing all articles
Browse latest Browse all 14