Wandertour: 238
Wanderführer: Rother Rügen
Wander- und Radwanderkarte: Rügen mit Hiddensee (Nordland)
Region: Insel Rügen
Länge: 11,4 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 13 Min. (8 Std. 43 Min.)
WDG: 3,54 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Wind, Wolken, Regen, Nebel
Steigung: ca. 25 m
Sehenswertes: Bernsteinpromenade, Seebrücke, Nordstrand, Höftspitze, Nordperd, Südstrand, Museumsschiff Luise, Rasender Roland.
Notiz: Am Kleinbahnhof in Baabe nehmen wir den Göhrener Weg. Keine 100 m weiter folgen wir links der Strandstraße. Auch an Sonntagen haben die Geschäfte auf Rügen auf. Hier begutachten wir die zahlreichen Souvenirshops. Am Ende dieser Straße geht es rechts auf die Bernsteinpromenade weiter. Etwa zur Mitte hin, fängt es leider an zu Regnen und es wird windig. Mit Mühe schaffen wir es ins nächste Cafe. In der Ostsee-Gaststätte wärmen wir uns mit heißen Getränken auf. Auch Lisa-Marie ist froh über diese Pause. Nach der langen Rast entscheiden wir uns erst mal weiter zu gehen. Trotz des Windes gehe ich kurz auf die Seebrücke Göhren. Man ist das windig, die Wellen schlagen gegen den Strand. Der Regen lässt so langsam nach, hinter dem Kurpavillon kommen wir an einen Wegeschild. Der richtige Weg ist durch eine rote Barriere gesperrt und so machen wir einen kurzen Schwenker und gehen am Kriegsdenkmal links in den Wald. Immer oberhalb der Küste entlang haben wir den Blick auf die stürmische Ostsee. Der hinabführende Treppenweg zum Nordstrand ignorieren wir, ist zu gefährlich. Auch der Abstecher zur Höftspitz lassen wir links liegen und gehen weiter durch den grünen Wald. Der schöne Hochuferweg bringt uns schließlich zu den Ferienwohnungen Haus am Höft. Der Straße folgend und nicht runter zum Südstrand wandern wir weiter. An einen Querweg machen wir den Abstecher zum Museumsschiff Luise. Weiter wandern wir nicht, da das Wetter schlechter wird. Im Restaurant “Zum Fischer Franz” essen wir Fisch. Nach dem leckeren Essen wandern wir aufwärts Richtung Zentrum. Ziel ist der Bahnhof in Göhren. Wir wollen mit dem Rasenden Roland zurück nach Baabe fahren. Wir müssen warten und überbrücken die Zeit im Restaurant “Zur Endstation”. So fahren wir dann zurück zum Ausgang dieser Wanderung.
Meine Wertung:
